Unsere speziellen Fort- und Weiterbildungen:
Neurologie:
- Funktionelles Alltagstraining, Schwerpunkt „Hemiplegie“
- Befundaufnahme und Behandlung nach dem Bobath-Konzept (Grund- und Aufbaukurs)
- Normale Bewegung
- Kinaesthetics Grundkurs
- Effektive Übungen in der Neurologie
- Neuroscience meets Bobath
- Basale Stimulation (Grund- und Aufbaukurs)
- Spiegeltherapie - Neurorehabilitation
- LIN-Lagerung in Neutralstellung bei schwer betroffenen neurolog. Patienten
- Bewegtes Lagern
- Training bei Schwindel und Sturzprophylaxe in der Neurologie
- Spez. Behandlung von Hemiplegie, funktionelle Aktivitäten der ob. Extremitäten
- Tonus Training nach Rieckmann
- Behandlung von Wahrnehmungsstörungen
- Behandlung bei Morbus Parkinson
- Behandlung bei Aphasie
- Neurorehabilitation bei Multiple Sklerose
- Behandlung bei Schädel-Hirn-Trauma und schwerst Hirnverletzten Patienten
- F.O.T.T. Behandlungen bei Schluckstörungen
- Heimbeatmung
- Pflege nach dem Bobath-Konzept
- Hemiparese - Bobath 24-Stunden-Konzept
- Hemiparese - Behandlung der oberen Extremität in Anlehnung an verschiedene therapeutische Verfahren
Chirurgie / Orthopädie / Rheumatologie:
- Behandlung der oberen Extremitäten
- Handrehabilitation/ Handtherapie (verschiedenste Module)
- Spezielle Narbenbehandlung
- Triggerpunkt-Therapie
- Manuelle Therapie der ob. Extremitäten und der Wirbelsäule
- Therapie nach Dr. Terrier (HWS, Schultergelenk, Schultergürtel; BWS, LWS, Hüftregion)
- Massage nach Terrier (Knie-, Sprung-und Fußgelenke, Ellenbogen-,Hand- und Fingergelenke)
- 25 Techniken zur Mobilisation der Schulter
- Gelenke und myofasciale Strukturen der oberen Extremität - Hand-Ellenbogen-Schulter
- Anwendung der Kinesio-Tape-Therapie (versch. Kurse)
Psychiatrie:
- Computergestütztes kognitives Training in der Psychiatrie
- Erfolgreich Burnout begegnen
- Progressive Muskelrelaxation und Stressprävention
- Gesprächsführung
Pädiatrie (Kinderbehandlung):
- Therapie bei AD(H)S, Einführung, Grundkurs, Aufbauseminar Elternarbeit, LRS und Dyskalkulie, AD(H)S-Coaching
- Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen nach Jansen
- Lateraltraining nach Warnke, Zentrale Automatisierungsstörungen und deren Folgen
- Low-Level-Automatisierungsdefizite als Ursache
- Neuropyhsiologischer Leseaufbau
- Diplomiertes Legasthenietraining
- Einführung Sensorische Integration
- Bewegungsgestörte Kinder aus Sicht der Manualmedizin und Osteopathie spez. f. Ergotherapeuten
- zertifiziertes Marburger Konzentrationstraining (Vorschule, Schule, Jugendliche)
- Verarbeitungsstörungen der Wahrnehmungsbereiche – diagnostische Möglichkeiten und Therapieansätze für die Praxis bei Kindern
- Behandlung von Teilleistungsstörungen (Dyskalkulie-Rechenschwäche, LRS-Lese Rechtschreib Schwäche, (Ursachen, Symptomatik, Diagnostik und Therapie))
- Anwendung pädiatrischer Testverfahren
- Legasthenietraining
- Behandlung graphomotorischer Störungen
Geriatrie:
- Basale Stimulation (Grund- und Aufbaukurs)
- Angewandte Validation bei Demenzerkrankungen
- Depessionen im Alter, Angst und Schuld
- Ergotherapeutische Begleitung demenziell Erkrankter
- LIN – Lagerung in Neutralstellung
- Bewegtes Lagern
- Training bei Schwindel und Sturzprophylaxe
- Grundkurs Kinaesthetics in der Pflege